|

|
Anker NEO GEDURIT
|
Produkteigenschaften
|
- Plasto-elastisch
- Haftstark auf unterschiedlichsten Untergründen
- Rotalgenbeständig, fungizid und wurzelfest
- Beständig gegen Industrieabgase, Salz- sowie Seewasser
|
|
Beschreibung des Produkts
|
Anker NEO-GEDURIT ist ein plasto-elastischer Spritzkitt, basierend auf Bitumen- und Kautschuk-Anteilen. Flexibel. Faserverstärkt.
Anker NEO-GEDURIT ist beständig gegen Industrieabgase, Salz- sowie Seewasser. Es ist beständig gegen diverse Algen, fungizid und wurzelfest ausgerüstet.
|
|
Anwendungsbeispiele
|
Für Neuverglasungen und Nachverkittung an Gewächshäusern und Industrieanlagen. Reparaturen an Shed- und Industriedächern,
an Lichtkuppeln, Dachfenstern, Rohdurchführungen, an Fensterbank-, Giebel- und Mauerabdeckungen, Firstabdeckungen, Brüstungen u.v.m.
|
|
Verarbeitungshinweise
|
Vorbehandlung der Haftflächen:
Die Haftflächen müssen tragfähig, sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Nur in gut belüfteten Bereichen anwenden.
Bei angebrochenen Gebinden Oberfläche mit Folie abdecken. Nicht am offenen Feuer erwärmen.
Verarbeitbar auf folgenden Untergründen: Glas, Keramik, Mauerwerk, Beton, Putz, Holz, Bitumen, Natur- und Kunststein,
Faserzement und Schiefer.
Verarbeitungshinweise bei Verglasungen
Vorlegen des Kittbettes: Die Unterkittung mit der Flachdüse ziehen. Düse im richtigen Anstellwinkel halten und langsam ziehen.
Bei kleineren Reparaturen kann das Kittbett auch mit einem Spachtel gelegt werden.
Einlegen der Glasscheibe: Distanzklötzchen am unteren Auslauf der Scheibe einlegen. Glasscheibe in das Kittbett einlegen und gut andrücken.
Der Kitt sollte mit dem unteren Sprossenrand abschließen. Die Glasscheibe darf den Metallrahmen an keiner Stelle berühren. Je nach Bedarf
übliche Sturmklammern setzen.
Ziehen der Deckfase: Die Deckfase gewölbt spritzen, um das Spätere Einfallen der Kittfase zu vermeiden. Die Deckfase bis zum oberen
Rand des Sprossensteges ziehen (Vollfase), um eine Sprossen-Korrosion zu vermeiden. Deckfasendimension darf die Austrittdimension der
Trichterdüse nicht überschreiten.
|
|
Technische Daten
|
|
System |
Einkomponentig, Bitumengemisch |
|
|
|
Spezifisches Gewicht |
~1,29 g/ml* |
|
|
|
Farbe |
schwarz |
|
|
|
Verarbeitungstemperatur, °C |
+5 bis +30 |
|
|
|
Temperaturbeständigkeit, °C |
-40 bis +70 |
|
|
|
Konsistenz |
pastös, standfest |
|
|
|
Flammpunkt, °C |
63 |
|
|
|
Viskosität bei ca. 75 °C |
7,2 |
|
|
|
Festkörper in %, ca. |
88 |
|
|
|
Sicherheit |
siehe Sicherheitsdatenblatt |
|
|
|
* bei 23°C/50% rel. Luftfeuchtigkeit |
|
|
Verpackung
|
|
|
Einheiten / Karton |
Einheiten / Palette |
|
|
|
Kartusche 310 ml |
20 Stück |
1200 Stück |
|
|
|
Kartusche 1060 ml |
12 Stück |
504 Stück |
|
|
|
Glasverlegemasse 1750ml Beutel |
12 Stück |
360 Stück |
|
|
|
10 Kg Eimer |
- |
45 Stück |
|
|
|
30 Kg Eimer |
- |
16 Stück |
|
|
Haltbarkeit und Lagerung
|
Kühl, trocken, originalverschlossen, Mindestens 24 Monate haltbar
|
|
Allgemeine Hinweise
|
Die in dieser Unterlage enthaltenen Angaben basieren auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen.
Sie entsprechen unserem jetzigen Wissenstand und sind für die Beratung unserer Kunden bestimmt.
Die Informationen ersetzen im Einzelfall keine Vorversuche, die für die Anwendung unerlässlich sind. Schutzrechte
Dritter sind zu beachten. Zu Fragen individueller Anwendungen, geben wir gerne Auskunft.
Der Anwender sollte sich vergewissern, ob er im Besitz der jeweils neuesten Ausgabe unserer Informationen ist.
Die Anker GmbH & Co.KG ist zu weiteren Auskünften und zur Übersendung der erforderlichen technischen Unterlagen bereit.
|
|
|
|